Gemälde Landstube Graz

Franz Carl Remp, „Segnung des Friedens“, um 1708/1710;

Öl auf Leinwand, gefirnist und gerahmt

Das Gemälde ist eines der Ausstattungsbilder der sogenannten „Landstube“, Sitzungssaal des steirischen Landtages im Landhaus in Graz, platziert an der Wand hinter dem Präsidialsitz. Im Zuge der Renovierung des Saales wurde eine notwendige Konservierung und Restaurierung des Gemäldes ersichtlich. Neben einer geöffneten Leinwandnaht störten vor allem gedunkelte alte Retuschen und Übermalungen das Erscheinungsbild

Neben der vorliegenden Allegorie zählen noch weitere Gemälde zur Ausstattung des Saales. Zum Erhalt eines geschlossenen Erscheinungsbildes aller Gemälde, war es notwendig einem einheitlichen Konservierungs- und Restaurierungskonzept zu folgen. Vorrangiges Ziel der Arbeit war es daher, strukturelle Schäden zu beheben und das fleckige Erscheinungsbild durch eine Oberflächenreinigung sowie der Integration und Überarbeitung alter Retuschen und Übermalungen optisch zu beruhigen.

Durchführungszeitraum: Oktober-Dezember 2009
zurück

Universalmuseum Joanneum GmbH, Graz (Jagdmuseum Schloss Stainz, Alte Galerie, Schloss Eggenberg, Museum im Palais, Volkskundemuseum) . Steiermärkisches Landesarchiv . Museum für angewandte Kunst, Wien (MAK) . Technisches Museum Wien (TMW) .  Munch Museum Oslo, Norwegen . Istituut Collectie Nederland (ICN) Den Haag  .  Landtag Steiermark  .  UNIQUA Kunst- Versicherungen .